Motoranzeige
Volvo Penta D1
Gesamtleistung
30hp
Betriebsstunden
-
Klasse
Sail Cruiser
Länge
12.19m
Jahr
2025
Modell
40
Kapazität
-
Berthon USA
Details zum Boot
Beschreibung
Die Solaris 40 ist eine hochmoderne Segelyacht, die für ihre außergewöhnliche Leistung und ihr innovatives Design bekannt ist. Mit einem geräumigen Innenraum bietet sie luxuriösen Komfort und moderne Annehmlichkeiten, die sowohl wettbewerbsorientierte Segler als auch Kreuzfahrtliebhaber ansprechen. Ihre fortschrittliche Technologie und effiziente Bauweise machen sie zu einer begehrten Wahl für Segelenthusiasten weltweit.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Bau
RCD-Status: Die Yacht entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG oder RCDII (2013/53/EU, je nach Fall) (Richtlinie über Sportboote) und ist in Kategorie A – „Ozean“ (oder Kategorie B – je nach Fall) eingestuft. Die verwendeten Materialien und Bauweisen sind darauf ausgelegt, einen leichten, aber dennoch starken und stabilen Rumpf zu konstruieren, ohne die Festigkeit und Steifigkeit zu beeinträchtigen. Rumpf und Deck sowie alle anderen Teile der Yacht sind so konzipiert, dass sie hohe Lasten aufnehmen können, was maximale Produkt Haltbarkeit gewährleistet. Rumpf und Deck werden in einer negativen Form hergestellt. Alle sichtbaren Rumpf- und Deckflächen sind mit weißem Gelcoat lackiert. Das italienische Schiffsregister RINA kontrolliert Materialien und Konstruktion. RINA genehmigt auch den Bau der Yacht, bevor das CE-Zertifikat ausgestellt wird. Rumpf-, Deck- und Aufbaubau: Rumpf und Deck in Sandwichbauweise (Typ PVC Airex Kern) aus E-Glasfaser. Diese Art von Struktur bietet einen leichten Rumpf, der jedoch viel widerstandsfähiger gegen dynamische Belastungen und viel steifer ist als eine einfache harzgebundene Laminatkonstruktion. Airex-Kern, ein geschlossenzelliger, expandierter Vinylpolychlorid. Vakuumsystem für die Sandwichverklebung. Wo nötig, werden Verstärkungen in unidirektionaler und bidirektionaler Laminierung und Schichtung durchgeführt, wobei der Kern durch Sperrholz oder dichtere Einsätze ersetzt wird. Die Festigkeit der harzgebundenen Laminaten entspricht den Spezifikationen des Designers und wird regelmäßig von deren zuständigen technischen Abteilungen kontrolliert. Die Querverstärkungen (Boden) und Längsverstärkungen des Rumpfes bestehen aus E-Glas und Kohlenstofffasern und werden dann mit dem Rumpf harzgebunden. Die Hauptschott ist aus Airex-Verbundmaterial gefertigt. Das Heck kann nicht geöffnet werden. Edelstahl-Badeleiter am Heck. Der Decksbereich um den Mast und die Kettenplatten wird verstärkt. Wo nötig, wird der Sandwichkern aus Marine-Sperrholz anstelle des Airex-Kerns hergestellt. Die Haupt- und Bugkettenplatten sind aus Edelstahl gefertigt und an verstärkten Verbundstrukturen am Rumpf verschraubt. Die hinteren Kettenplatten sind aus Verbundmaterial. Das Hauptschott besteht aus Verbundmaterial, Typ Airex. Alle anderen Schotten sind aus Eichen-Sperrholz gefertigt, gut harzgebunden mit dem Rumpf und dem Deck. Der aufgeräumte Bilgenbereich ist leicht zugänglich. Um eine bessere Kontrolle in jedem Neigungswinkel zu gewährleisten, sind die Zwillingsruder und die doppelten Steuerpedestale Standard. Die Cockpit-Sitze sind mit aufgebrauchtem Teak-Gummi, der mit Epoxidharzen auf das Deck vakuumgebunden ist, bedeckt. Die vorderen Deckflächen, der Cockpitboden und die Seitendecks sind mit rutschfester Farbe gestrichen. Optional können sie mit Teak-Gummi oder Teak ausgestattet werden. Kiel & Ruder: Der Bulbkiel ist für hohe Geschwindigkeiten mit internen leeren Taschen konzipiert und garantiert Leistung und Stabilität. Das Kielballast besteht aus Blei/Antimon. Die Kielfinne ist aus Gusseisen und mit Edelstahlbolzen am Rumpf befestigt. Es gibt eine Vertiefung im Rumpf für die Edelstahl-Unterlegplatte für den Kiel. Der Kiel wird mit Epoxidprodukten behandelt und geschützt. Edelstahlwelle.
Maschinen
Motor & Getriebe: Volvo Penta D1 - 30 PS; optional 50 PS - 60 PS. Getriebe - 130 S. Der Motor ist auf Stoßdämpfern montiert. Das Motorbett besteht aus einlagigem GRP, das gut mit dem Rumpf und den Längs- und Querstreben verklebt ist. Antrieb & Steuerung: 1000 mm Steuerräder mit einzelnen Speichen. Instrumentenbedienfeld soll an der Steuerstation, Steuerbord, montiert werden. Motorstundenmesser, Drehzahlmesser, Kraftstoffanzeige, Gaspedal sind im Cockpit an den Steuerstationen montiert. Fester Propeller. Die Solaris 40 ist mit einer doppelten mechanischen Steuerstation ausgestattet. Edelstahlsteuerräder sind mit Mikrofaser „Lorica“ bezogen. 1 Kompass am Eingang. Das Steuersystem und die Ausrüstung stammen von Jefa. Das Steuergetriebe ist geschützt, dennoch leicht zugänglich zur Inspektion. Das Ruderbewegungssystem wirkt auf zwei unabhängige Ketten und Kabel.
Elektrische Systeme
Spannungssysteme: Alle Installationen sind für den maritimen Einsatz geprüft. Das Hauptstromsystem wird 12 V betragen. Der elektrische Schaltschrank ist in 2 Teile unterteilt. 1 Schaltschrank für AC, Schutz und Verteilungskontrolle mit automatischen thermomagnetischen Schaltern und funktionierenden Lichtern. Automatischer Hauptschalter. 1 Schaltschrank für DC, Schutz und Verteilungskontrolle mit automatischen thermomagnetischen Schaltern und Kontrolllichtern für alle Verbraucher. Das DC-Elektrosystem ist durch allgemeine thermomagnetische Schalter, die in der Nähe der Batterien montiert sind, vor Überlastung und Kurzschluss geschützt, einer für jede Batteriebank und jeden Verbraucher. Das elektrische Panel ist in der Nähe des Kartenpults montiert. Genehmigte elektrische Kabel für den maritimen Einsatz. Alle elektrischen Installationen sind ordnungsgemäß abgesichert. Batteriebänke: 12V-Batterien versorgen das Beleuchtungssystem, die Bilgenpumpe, Druckpumpen, Ankerwinde, Kühlschrank, Entladungspumpen, Autopilot, Navigationslichter und Elektronik mit einer Gesamtkapazität von 230 A/h. Starterbatterien, 12 V mit 75 A/h, werden vom Hauptmotor geladen. Batterieladegeräte: Aufladung der Batterien durch den Hauptmotor-Generator. Generatoren: 1 motorgetriebener Generator mit einer Kapazität von 115 Ah 12 V. Die 220 V 50 Hz-Gruppe versorgt die AC-Nutzer wie Boiler, Batterieladegerät (optional), Steckdosen. Die 220 V 50 Hz-Gruppe wird über eine am Heck montierte Steckdose mit Landstrom versorgt. 220 V AC-Steckdose in der Kombüse und im Salon. Landstrom: Die 220 V 50 Hz-Gruppe versorgt die AC-Nutzer wie Boiler, Batterieladegerät (optional), Steckdosen. Die 220 V 50 Hz-Gruppe wird über eine am Heck montierte Steckdose mit Landstrom versorgt. 220 V AC-Steckdose in der Kombüse und im Salon.
Sanitärsysteme
Alle Spülseacock sind schnell betriebsbereit und leicht zugänglich. Frischwasser- und Wasserheizungssystem: 1 Frischwasser-Druckpumpe, heiß und kalt. 220 V AC-Boiler für heißes Wasser, Kapazität 20 l. Wasser wird auch durch den Wärmetauscher des Motors erhitzt. Bilgenpumpen: Das Bilgenentwässerungssystem mit Entwässerungsöffnungen ist so konzipiert, dass es das gesamte Wasser zum tiefsten Punkt der Bilge leitet, um es über Bord zu entleeren. Alle Pumpen sind leicht zugänglich für Wartungsarbeiten. 1 manuelle Bilgenpumpe im Cockpit mit Saugrohr in der Hauptbilge. 1 elektrische Bilgenpumpe mit Saugrohr in der Hauptbilge. Alle Bilgenpumpen entleeren über der Wasserlinie.
Fassungsvermögen des Tanks
Die Abflussleitungen von Bilgepumpen, Waschbecken und Duschen bestehen aus geruchlosem, solidem Gummischlauch. Treibstoff: 15/10 Edelstahltank. Gesamte Treibstoffkapazität ca. 200 l. Kupferrohre für die Treibstoffleitungen. Treibstofffilter und 1 Wasserabscheider leicht zugänglich. Tank mit einem analogen Füllstandsanzeiger ausgestattet. Frischwasser: Rigid Polyethylen Frischwassertank. Zugang zur Inspektion und Reinigung. Gesamte Wasserkapazität von 350 l. Genehmigte spezielle geruchlose starre PVC-Rohre für heißes und kaltes Trinkwasser. Edelstahl-Schlauchschellen und Gummimuffen. Grauwasser/Schwarzwassertanks: Die Abwässer der Toiletten werden in einem schwarzen Auffangbehälter (einer für jedes Badezimmer) gesammelt, der durch Schwerkraft nach außen entleert wird.
Navigationsausrüstung
Nicht standardmäßig (bitte sehen Sie sich die Preisliste und Optionen an).
Haushaltsgeräte
Galley: Ein 12 V 100 l Kühlschrank als Standard. Optional kann ein zweiter 12 V elektrischer Kühlschrank aus Edelstahl mit Frontöffnung installiert werden. Köpfe/Duschen: 1 Duschabwasserpumpe im hinteren Badezimmer. Warm-/Kaltwasser-Dusche im Heckbereich des Cockpits. Heizung & Belüftung: 1 Luke für den Ankerraum - bündig 3 Luken für die Eignerkabine - Lewmar bündig 1 Schiebeluke am Eingang - 15 mm Plexiglas 2 Luken für den Salon - Lewmar bündig auf dem Deck 2 Luken für die hinteren Kabinen - Lewmar bündig auf dem Deck 2 Sitzbänke - für Cockpitspitze, Steuerbord und Backbord 1 Luke achtern - bündig für die hintere Spitze. 2 feste Seitenfenster für den Salon. 2 feste Rumpffenster für den Salon aus gehärtetem bruchsicherem Glas. 2 öffnende Bullaugen auf dem Deck für die Kombüse und das hintere Badezimmer. Beleuchtung: Innenbeleuchtung mit eingelassenen Deckenleuchten, zwei Leselampen in der Vorkabine und eine in jeder hinteren Kabine. Eine Nachtlampe am Niedergang installiert, Lichtschalter in der Nähe der Luke. Weißes/rotes Kartenlicht. Vorderes Decklicht am Mast. Navigationslichtschalter am Innenpaneel. Led grünes Navigationslicht. Led rotes Navigationslicht. Led Hecklicht. Led Ankerlicht 360° am Mastkopf. Led Dampferlicht.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft: Die Werft überwacht die optimale Gewichtsverteilung. Der Stauraum wird maximiert, indem der gesamte verfügbare Platz genutzt wird. Die inneren und nicht sichtbaren Oberflächen bestehen aus Marine-Sperrholz. Die Hauptschottwände sind aus Verbundmaterial und die nicht tragenden Trennwände sind aus hochwertigem Marine-Sperrholz. Alle Schottwände sind gut mit Harz verbunden und laminiert mit Rumpf und Deck. Die Oberflächen der Küche und Badezimmer bestehen aus Holz, wo nötig. Optional Corian. Hochwertiger Stoff wird für alle Kissen verwendet. Alle Möbel sind aus hochwertiger Eiche gefertigt, lackiert mit matter offener Poren- und Eichenoberfläche. Alle Holzarbeiten werden nach bester nautischer Tradition ausgeführt. Abgerundete Kanten für alle Luken, Schottwände, Sitzgelegenheiten, Schränke usw. Die Hauptschalttafel befindet sich am Kartentisch. Die hohe Produktionsqualität, die klaren, einfachen Linien des Innenraums, die dem Solaris-Design entsprechen, machen eine Solaris zu einer einzigartigen Yacht. Der Solaris 40 Standard hat einen Grundriss mit drei Kabinen, einem hinteren Badezimmer und einem zweiten Badezimmer mit separater Dusche in der Eignerkabine, einem Salon mit Küche, einem Sofa, einem Esstisch und einem Kartentisch. Der Kartentisch ist praktisch und auf der Steuerbordseite platziert. Jeder Bereich soll bestmöglich genutzt werden, und wo immer möglich, wird es Stauraum geben, wie es in bester Solaris-Tradition üblich ist. Der Boden ist so gebaut, dass er für Bilgeninspektionen vollständig abnehmbar ist. 20 mm Marine-Sperrholz laminiert mit Eichenbodenbrettern, mit längsgerichteter Maserung. Sperrholz-Deckenpaneele, bedeckt mit weißem Vinylbezug, der gegen Schimmel behandelt ist. Mit Klettverschluss zu befestigen. Die Kabinentüren sind mit einem Türschloss ausgestattet. Schubladen aus Sperrholz. Front aus Massivholz und mit Druckknopfverschlüssen ausgestattet. Betten und Sofas sollen Schubladen oder Schränke haben, wo immer möglich. Eichenartige Treppe zum Cockpit. Mit rutschfesten Stufen. Polierte Edelstahlhandläufe in verschiedenen Teilen der Yacht. Schallschutz ist ein starkes Merkmal einer Solaris-Yacht. Der Schallschutz des Maschinenraums besteht aus hochwertigem Schallschutzmaterial und speziell beschichtetem Sperrholz, mit integrierten Bleiplatten oder ähnlichem und weiß lackierter perforierter Aluminiumplatte. Matratzen mit hellfarbigem Stoff bezogen und mit Reißverschlüssen. Beschreibung des Grundrisses von vorne: Vorkabine: Breites Doppelbett mit Stauraum unter der Matratze. Geräumiger Kleiderschrank. Seitliche Regale. Badezimmer mit separater Dusche. Toilette: Badezimmer-Schrank ist leicht zugänglich für Wartungsarbeiten. Verbundwaschbecken, Kopfschrank mit Spiegelfront. Bodenbelag aus Polyethylen-Rost. Dusche und Waschbecken leiten nach außen ab. Manuelle Toilette Typ Jabsco Regular. Salon: Ein breites U-förmiges Sofa für 6 Personen mit Schublade für Stauraum. Breites Sofa mit Kartentisch vor dem Tisch. Kartentisch mit klappbarem Deckel und Stauraum für die Karten. Schrank für Instrumente. Elektrisches Schalttafel mit Tür zur Inspektion. Küche: Edelstahl-3-Brenner-Ofen auf Kardanaufhängung. Alle Oberflächen aus Eichenart. Optional Corian. Ein Edelstahl-Doppelsink. Küche mit Schränken und Schubladen zur Aufbewahrung von Geschirr, Gläsern, Töpfen und Küchenzubehör. Zugang zum Maschinenraum: Maschinenraum mit einem Eingang. Der Eingang ist so positioniert, dass ein einfacher Zugang zu allen technischen Geräten auf See gewährleistet ist. Heckkabinen: Je ein Doppelbett pro Kabine. Kleiderschränke. Stauraum in der zentralen Hauptschottwand.
Deckausrüstung
Rig: Aluminium-Mast. Kiel-montierter Mast. Furlex manuelle Fockrollanlage (optionale Furlex TD). Hochwertige Schienen, Schlitten und Führungsblöcke. Standard ist ein fractional Sloop-Rigg. Sparcraft kiel-montierter Mast mit 2 Paar nach hinten geneigten Wanten als Standard. An der Mastspitze verjüngt. Scheiben für 1 Großsegel, 1 Genua und 1 Spinnaker, 1 Baumtoplift. Wanten mit Befestigung am Mast und durch Stangen. Wantenköpfe mit 1x19 Vorkonfiguration für die Befestigung an den Wanten. Ausgestattet für Lazy Jacks. Baum-Befestigung am Mast, Toggle und Baum-Befestigung aus Aluminium und Edelstahl. Alle elektrischen Leitungen sind in PVC gehüllt. Beschläge für Navigationslichter und Beleuchtung. Manuelles Ausfall-System. Feder-Vang. 1 Großschot-Befestigung. Ausgestattet für 2 Reffleinen. Lazy Jack-Befestigungen. 1x19 Draht-Rigg und Wanten. Edelstahl-Draht-Rigg und Wanten. Manuelle Fockrollanlage komplett mit Schot und Jammer. Manuelle mechanische Achterstagversteller in den richtigen Abmessungen. Hauptschot - 1. Fockschot - 1. Reffleine - 2. Großschot - 2. Genuaschot - 1. Toplift - 1. Ausfall - 1. Hochwertiges vorgepresstes Material mit Schäkel und Schnappschäkel, wo nötig. Schiffsarchitekten definieren die Abmessungen aller Wanten und Stagen gemäß ihrer Arbeitslast. Optional ist eine Riggversteifung verfügbar. Der Mastfuß ist auf einer GRP-Unterstützung verankert, die mit der Längsrichtung verbunden und mit Bolzen am Rumpf befestigt ist. Die Standard-Decksausrüstung ist für ein Sloop-Rigg ausgelegt. Hochwertige Marken-Decksausrüstung, aus Edelstahl oder anodisiertem Aluminium. Der Standard-Layout-Plan bietet einen Ankerraum. 2 Spitzen unter den Sitzen, eine für das Rettungsboot. 1 breite Spitze hinter den Rädern. Die Großschot befindet sich an einem festen Punkt (optional mit einem vollständig versenkten Traveller mit Block 6:1 erhältlich) 2 Edelstahl-Fairleads vorne und Antischutz aus Edelstahl hinten. Schienen, Schlitten und Führungsblöcke von bester Qualität. Decksausrüstung, die vom Schiffsarchitekten ausgewählt wurde. Alle Schoten werden unter der Deckstruktur in das Cockpit geleitet. Winches: 2 Winschen für alle Schoten und Leinen am Bug der Steuerstände. Standardlieferung von 2 Aluminiumgriffen mit Verriegelungssystem. Alle Winschen sind anodisiertes Leichtmetall, in Schwarz. Segel: Segelfläche - 100qm. Genua - 43qm. Großsegel - 57qm. I Genua - 16,80m. P - 16,40m. E - 5,75m. J Genua - 4,70m. Allgemein: Verstärkte Rohre und schnell schließende Kugelhähne leiten das Wasser auf dem Deck ab. Stützen aus Edelstahl, Durchmesser 25x2 mm. Edelstahl-Drahtlifelines Durchmesser 5 mm. mit Spannschlössern. Höhe von Pulpit, Pushpit und Stützen 610 mm. Pushpit soll in drei Teile gebaut werden; zwei an der Seite und eine zentral. Die Pulpit besteht aus zwei Teilen, sodass der zentrale Bereich des Bugs offen bleibt, um leicht von dem Boot zu steigen. Fußleiste soll in den Rumpf mit Gelcoat-Lackierung integriert werden. Verstärkungen für Stützen, Pulpit- und Pushpit-Befestigungen haben. Edelstahl-Handläufe an den Seiten des Deckshauses angebracht. Abnehmbare Badeleiter am Heck. 1 Vorpeak zum Verstauen der Ankerkette, mit Entladung über der Wasserlinie. 1 breites Heck-Lazarett. 2 Fächer unter den Sitzen (1 ist für das Rettungsboot). 1 Flaggenmast mit Nationalflagge. Anker- & Festmacherausrüstung: Edelstahl-Mooring-Klammern: 2 vorne und 2 hinten. Elektrische Ankerwinde 1000W, unter Deck mit Kappen-Trommel. Anker-Fairlead ist aus einem Stück Edelstahl geschweißt. Nylon-Kettenrollen für Delta-Anker.
Sicherheitsausrüstung
Feuerlöschgeräte: Die gesamte Yacht einschließlich des Maschinenraums, der elektrischen und technischen Systeme entspricht strikt der RINA-Zertifizierung. Handfeuerlöscher für den Maschinenraum im hinteren Kabine platziert.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Motorisierung
Motorfabrikat:Volvo Penta
Motormodell:D1
Gesamtleistung:30ps
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Abmessungen
Gesamtlänge:12.37m
Minimaler Tiefgang:2.39m
Breite:4.09m
Länge an Wasserleine:11.71m
Verschiedenes
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:350 l
Kraftstofftank:200 l
Sammeltank:
Kabinen
Kabinen:3
Toiletten:2