Motoranzeige
Steyr SE236E40
Gesamtleistung
230hp
Betriebsstunden
-
Klasse
Sail Cruiser
Länge
20.42m
Jahr
1991
Modell
Thomas Custom 67
Kapazität
-
Berthon International
Details zum Boot
Beschreibung
Berühmt als Mike Goldings GROUP 4 Challenge 67, hat sie mit ihren Schwestern im Einheitsdesign rund um die Welt gegen vorherrschende Winde und Strömungen Rennen gefahren und war eine siegreiche Yacht. Sie wurde bei Danish Yachts, den Herstellern von J Class Yachten, für 2,2 Millionen Euro auf Kategorie 0 umgebaut und bis auf das bloße Metall zurückgebaut. Wenig von der ursprünglichen GROUP 4 bleibt übrig, abgesehen von ihrer Fähigkeit, Ozeane zu überqueren. Teakdecks, Carbon-Masten, Superyacht-Interieur. Sie wurde in diesem Besitz massiv aktualisiert, einschließlich eines neuen Steyr-Hauptmotors. Sie ist episch.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Bau
Offizielle Nummer 721998 - Klassifizierung MCA SCV Kat 0 (6 Personen), Kat 2 (14 Personen) - MCA-Codierung derzeit nicht aktuell
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
- Die Decks sind von Hand aus Teakholz mit schwarzem Dichtungsmaterial verlegt.
- Eine Badeplattform / breite Heckstufen wurden hinzugefügt, die hydraulisch über eine Fernbedienung (fest und kabellos) geöffnet werden, um einen einfachen Zugang vom Tender oder aus dem Wasser zu ermöglichen. Die Plattform und die Stufen sind von Hand aus Teakholz verlegt.
- Antifouling (2023).
Kiel & Ruder:
- Der Rumpf besteht aus hochfestem Stahlblech über „T“-Balken längs und Winkelringrahmen.
- Ein vollflächiger Skeg und Ertalit-Lager bieten Unterstützung für das Stahlruder, und eine gute Konstruktion gewährleistet absolute Zuverlässigkeit.
- Ballastkiel - Gusseisen von Iron Brothers Ltd.
- Kielbolzen - 16 x 30 mm Bolzen.
- Ruder entfernt, Lager 2023 ersetzt.
Maschinen
- 1 x Steyr SE236E40, 230 PS (2023).
- ZF Microcommand 91100 Elektrisches Gaspedal – gewartet 2023.
Antrieb & Steuerung:
- 3-Blatt 28” Gori Klapppropeller (2009).
- Lewmar Carbonlenkrad.
- Maxpower 24v 10KW Bugstrahlruder, neuer Motor, Magnetventil 2023 eingebaut.
Elektrische Systeme
- 24VDC elektrisch.
- Haushaltsverbraucher von Hausbatterien.
- 220VAC elektrisch.
Batteriebänke:
- Alle neu 2023.
- Haushaltsbatterien - 6 x Rolls R12-200AGM.
- Notlichtbatterien 2 x - Excide EP900 AGM 100Ah.
- Generatorstartbatterie - 1 x Optima Blue Top Battery 50Ah / 975CCA.
- Motorstartbatterie - 1 x Optima Blue Top Battery 50Ah / 975CCA.
- Bugstrahlruder / Ankerwinde - 4 x Optima Blue Top Battery 50Ah / 765CCA.
- GMDSS Elektronik - 2 x Excide Sonnenschein GF12 044Y.
Batterieladegeräte:
- 2 * 100A Mastervolt Ladegeräte für Hausbatterien.
- 1 * 30A Mastervolt Ladegerät für Bugstrahlruder / Ankerwindenbatterien.
- 1 * 10A GMDSS Batterieladegerät.
- 1 * 10A Notbeleuchtungsladegerät.
- 1 * 15A Motor / Generatorstartbatterien Ladegerät.
- 1 * 30A Bugstrahlruder Ladegerät.
Generatoren:
- 150A @24VDC Generator.
Generator:
- Generator Fisher Panda P25i - 3*230V, 50Hz, 24kVA (2009).
- Vollständige Überholung (2023).
Landstrom:
- 3*208V oder 3*400V durch 20kVA Transformator.
- 1*220VAC @ 32A für eingeschränkte Funktionsreserve.
- 220VAC Hauptbus von Generator oder primärem Landstrom.
- 220VAC 2500W Wechselrichterbus von Hausbatterien.
Sonstige Elektrik:
- Hydraulikaggregat.
- Hydraulikschläuche, Mast, Furlers, Heckplattform 2024 ersetzt.
Sanitärsysteme
- Jabsco Hydrophor Frischwasser-Drucksystem (2009). Wartung (2024).
- 2 x Wasserheizer. Vollständige Renovierung und neue Heizelemente (2023).
- Neue Frischwasserpumpen installiert 2023. Jabsco Double Stack System 24v - 22lpm / 5.8gpm, einschließlich neuer Drucktanks.
Wasseraufbereiter:
- Sea Recovery Wasseraufbereiter (2009).
Bilgenpumpen:
- Jabsco Bilgenpumpen (2023).
- Alle gewartet (2023).
Fassungsvermögen des Tanks
- Tanküberwachungssystem.
- Die Tanks sind zum Mast belüftet.
- Die Rohrleitungen wurden auf Druck getestet.
Treibstoff:
- Treibstoffübertragungspumpe.
- Dieseltanklager – 1750 Liter.
- Dieseltagestank – 75 Liter.
- Treibstoff kann entweder über eine elektrische oder manuelle Transferpumpe in den Tagestank übertragen werden.
Frischwasser:
- Frischwassertanks – 650 Liter.
- Tanks gereinigt, neue Dichtungen und Sender installiert (2023).
Grauwasser/Schwarzwassertanks:
- Grauwasser-/Schwarzwasserbehandlungssystem (2009).
- Schwarz- und Grauwassertanks – 340 Liter.
- Grauwassersumpfkasten 2023 ersetzt.
Navigationsausrüstung
- Furuno MaxSea Navigations- und Kommunikations-PC, vollständig integriert mit zweitem vollwertigen NavNet II-Display an der Steuerposition (2009).
- Furuno GP32 GPS (2009).
- Furuno NX300 Navtex (2009).
- Furuno Satellitenkompass (2009).
- Furuno FA 150 Klasse A AIS-Transceiver (2009).
- Furuno Navnet ‘Black-Box’ Radar (2009).
- Furuno DSC VHF (2009).
- Simrad AP50 Autopilot.
- Furuno FI Instrumentensystem mit 4 Displays an der Steuerposition (2009).
- Thrane und Thrane Fleet Broadband 250 Satellitenkommunikation (2009).
- IP-adressierbares Brand- und Bilgealarmsystem mit SMS-Benachrichtigung (2009).
- Navigations-/Kommunikationscomputer über UPS.
- Kabinen-CD-/Radiosysteme.
Haushaltsgeräte
- ENO 4-Brenner (Butan) Herd mit Ofen und Grill. Gimbaliert.
- Kühl- und Gefriergeräte; 2-Schubladen Kühlschrank; Oberzug-Gefriertruhe.
- Siemens Mikrowelle.
- 220VAC Abluftventilator.
- Edelstahlspüle in die Corian-Arbeitsplatte eingelassen mit Mischbatterie.
Heads/Showers:
- Vetus elektrische Toiletten.
Heating & Ventilation:
- Belüftung des Maschinenraums.
- Zentrale reversible Klimaanlage und Luftbehandler für alle Kabinen.
- Webasto Klimaanlage gewartet 2023 und Ersatzsalzwasser-Kühlmittelpumpe installiert.
- Galley Abluft.
Entertainment:
- LCD-TV zum Ansehen von DVDs oder Karten im Eigentümerzimmer.
- TVs neu 2023.
- CD und Radio zur Crewkabine.
Lighting:
- Neue LED-Leuchten im gesamten Bereich (2023).
- Navigationslichter (2024).
- Mast LED LOPO-Lichter alle 2024 ersetzt.
Unterkunft
- 8 Schlafplätze in 4 Kabinen.
- Die Innenaufteilung wurde vollständig in eine klassische Luxus-Kreuzyacht-Aufteilung mit einer hellen Ausführung in Vogelaugenahorn und einem Teakboden geändert.
- Die Eignerkabine befindet sich achtern, der Salon zentral mit zwei Gästekabinen vorne.
- Die Besatzungskabine befindet sich im Vorschiff und kann über die Yacht oder über die Decksluke betreten werden.
- Alle Kabinen verfügen über unabhängige en-suite Kopf-/Duschräume.
Besatzungskabine:
- Zugänglich von der Steuerbord-Gästekabine oder dem Deck, ausgeführt in Vogelaugenahorn mit en-suite Kopf/Dusche
- Etagenbetten 210 cm lang mit hochwertiger Matratze und Lee-Brettern
- Schubladen und Stauraum.
- CD/Radiogerät.
Gästekabine Steuerbord:
- Zugänglich vom Salon vorne, ausgeführt in Vogelaugenahorn mit en-suite Kopf/Dusche.
- Unteres Bett (max. Breite 100 cm * 210 cm lang) mit dicker hochwertiger Matratze und Lee-Tüchern.
- Oberes Bett (max. Breite 80 cm * 210 cm lang) mit dicker hochwertiger Matratze und Lee-Tüchern.
- Schubladen und Stauraum.
Gästekabine Backbord:
- Zugänglich vom Salon vorne, ausgeführt in Vogelaugenahorn mit en-suite Kopf/Dusche.
- Unteres Bett (max. Breite 85 cm * 210 cm lang) mit dicker hochwertiger Matratze und Lee-Tüchern.
- Oberes Bett (max. Breite 80 cm * 210 cm lang) mit dicker hochwertiger Matratze und Lee-Tüchern.
- Schubladen und Stauraum.
Salon:
- Zugänglich über den Hauptaufgang, ausgeführt in Vogelaugenahorn mit 250 cm maximaler Kopfhöhe.
- Backbordseite.
- Große Couch mit Lederbezug.
- Versteckter großer Fernseher, der elektrisch von hinter den Sitzen hochfährt.
- Bose-Soundsystem und DVD/Radio.
- Zahlreiche Schränke und Schubladen für hervorragenden Stauraum.
- Nassschrank auf der Steuerbordseite.
- Große Couch und zentraler Sitz mit Lederbezug.
- Großer Esstisch, der bequem 6 Personen Platz bietet.
Küche:
- Eine gut ausgestattete offene Küche achtern und steuerbord des Salons.
- Schränke, ausgeführt in Vogelaugenahorn mit Arbeitsplatten aus Corian.
- Großzügige Schränke und Stauraum.
Navigationsbereich:
- Eine offene Navigationsstation achtern und steuerbord des Salons mit direktem Zugang zum Hauptaufgang.
- Kartentisch mit Stauraum für vollständige Karten.
- Bedienfelder für alle AC- und DC-Systeme.
- Auf sehr hohem Standard mit Elektronik und Navigationsausrüstung ausgestattet.
Eignerkabine:
- Vollbreit achtern in Vogelaugenahorn mit en-suite Kopf/Dusche.
- Doppelbett (max. Breite 150 cm * 210 cm lang) mit dicker hochwertiger Matratze und Lee-Brettern.
- Zweisitzer-Couch auf der Backbordseite.
- Make-up-/Ankleide-/Schreibtisch auf der Steuerbordseite mit Hocker.
- Versteckter sicherer Schrank.
- Zahlreiche Schubladen und Stauraum sowie ein vollflächiger Kleiderschrank.
- Vollflächiger Spiegel.
- LCD-TV zum Ansehen von DVDs oder Karten.
Deckausrüstung
- Nordic Mast 3 Spreader, Carbonmast weiß lackiert (2009).
- Rod-Riggung 5 Jahre Service abgeschlossen 2024.
- Running Rigging ersetzt 2024.
- Reckmann hydraulischer Genoafurler.
- Nordic Mast Carbon Park Avenue Baum weiß lackiert (2009).
- 2 Reffpunkte.
- Option für Einzelleinen- oder traditionelle Slab-Reffung.
- Nordic Mast Carbon Spinnakerbaum weiß lackiert (2009).
- Die Linien der Yacht wurden durch Vereinfachung und Straffung des Decklayouts erheblich verbessert.
- Anderson 2*3kW 24VDC hydraulisches Kraftpaket.
- Halmatro manuelles hydraulisches Panel.
- Halmatro hydraulischer Vang.
- Halmatro hydraulische doppelte Achterstagzylinder.
- Halmatro hydraulische Großsegel-Ausholvorrichtung.
- Genoaschienen, Wagen und Fußblöcke. Harken (2009).
- P: 22,28 m.
- J: 7,825 m.
- E: 7,4 m.
- IG: 24,24 m.
Winschen:
- Vorsegel. Reckmann hydraulische Furleinheit (2009).
- Großschot. Anderson gefangene Rolle Winsch.
- Primärwinschen. Anderson 72ST 2-Gang.
- Sekundärwinschen. Anderson 58ST 2-Gang.
- Halyard-Winschen. Anderson 58ST 2-Gang.
Segel:
- North Sails Roll-Genua (2020).
- Vollbatten Spectra-Laminat Großsegel. Northsails mit ECOVER lackiertem Logo (2009).
- Spectra-Laminat Yankee. Northsails mit „Tigerstreifen“ (2009).
- Spectra-Laminat Staysail. Northsails mit „Tigerstreifen“ (2009).
- Nylon-Kreuzfahrt-Gennaker. Northsails mit ECOVER lackiertem Logo (2009).
- Dacron Trysail und Sturmstaysail. Hoods.
- Es gibt jetzt ein vorderes Gästekot und ein hinteres Segelkot, das auch einen klappbaren Tisch zum Essen hat.
- Stützen und Sicherheitsdrähte sind um das Arbeitsdeck angebracht, mit zusätzlichen Haltegriffen auf dem Kabinendach.
- Ankerwasch- und Deckwaschpumpen.
- Neue Rohwasser-Deckwaschpumpe 2023 installiert.
- Decksluken entfernt und nach Bedarf überholt (2023).
Anker- und Festmachgerät:
- Lewmar 24VDC 2kW Ankerwinde mit 100m Kette. Kettenkastenlicht installiert (2023). Serviced 2023.
- 1 x Solide Zink G40 100m Kette (2023).
- Aluminiumklampen vorne und hinten.
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
- Kissen sind für komfortables Sitzen vorhanden.
Sicherheitsausrüstung
- Alarmsystem.
- Crewsaver 95062 Ocean ISO Rettungsinsel 8 Personen Container Über 24 Stunden – 2023. Rettungsinsel gewartet 2024.
- Viking Schwimmwesten gewartet 2023.
- Gas-Sicherheitszertifizierung – 2023.
Feuerlöschgeräte:
- Seafire 1230 Auto Einheit, Abschalteeinheit, Monitorsteuerung (2023).
- 4 x 2kg Pulverlöscher (2023).
- 1 x 4kg Pulverlöscher (2023).
- 1 x 6kg Pulverlöscher (2023).
- +Alle Feuerlöscher gewartet 2024.
Haftungsausschluss
Motorisierung
Motorfabrikat:Steyr
Motormodell:SE236E40
Gesamtleistung:230ps
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Abmessungen
Gesamtlänge:20.42m
Minimaler Tiefgang:3.1m
Breite:5.26m
Länge an Wasserleine:16.76m
Verschiedenes
Rumpfform:Stahl
Tanks
Frischwassertank:650 l
Kraftstofftank:1750 l
Sammeltank:
Kabinen
Kabinen:4
Toiletten:4